Ergonomie neu gedacht mit Ozeanplastik
Gezielte Rippenstrukturen im Rücken nutzen die Elastizität des recycelten Materials. So entsteht ein Stuhl, der Bewegungen mitmacht, Druck verteilt und in langen Meetings spürbar entlastet, ohne zusätzliches Polster zu benötigen.
Ergonomie neu gedacht mit Ozeanplastik
Ein Entwickler berichtet, wie die dritte Formhälfte erst richtig passte, als er die Materialflusslinien der Schmelze berücksichtigte. Das Ergebnis: gleichmäßiger Flex und weniger Spannungen, die zuvor zu Haarrissen führten.